Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

LWL-Lernwelt

Abbildung die ein Notebook zeigt, auf dem eine Veranstaltungsseite der LWL-Lernwelt mit ihrer Kacheloptik zu sehen ist.

FAQ - Allgemeines

Was ist die LWL-Lernwelt?

Die LWL-Lernwelt ist eine Lernplattform, die das Fortbildungsportal um eine digitale Lernumgebung ergänzt. Über sie können Lerninhalte digital bereitgestellt werden, sie erleichtert den digitalen Austausch zwischen Teilnehmenden, Trainerinnen und Trainern und ermöglicht es neue Fortbildungsformate wie Blended Learning- (Kombination von Präsenz und digital) oder E-Learning-Formate anzubieten.

Gibt es eine Pilotphase der LWL-Lernwelt?

Ja, zunächst wird die LWL-Lernwelt bis Ende 2025 pilotiert. Ziel der Pilotphase ist es, die Praxistauglichkeit der Plattform zu gewährleisten, sie auf die Bedürfnisse des LWL anzupassen und sicherzustellen, dass die Plattform für alle Veranstaltungsarten reibungslos funktioniert. Während des Testbetriebs werden erste Fortbildungen mit den neuen Funktionalitäten angeboten, die Sie gewohnt über das Fortbildungsportal beantragen können.

Welche Funktionen bietet mir die LWL-Lernwelt?

Eine zentrale Plattform

Materialien wie Fotoprotokolle sind zentral gespeichert und jederzeit abrufbar. Die Plattform ist mit PC, Smartphone und Tablet von überall erreichbar.

Blended Learning

Es können Kombination von Präsenzveranstaltungen und digitalen Selbstlernphasen angeboten werden. So bleibt mehr Zeit für praktische Übungen vor Ort und eine flexible Bearbeitung der digitalen Selbstlerninhalte ist möglich.

E-Learning-Kurse

Es können reine E-Learning-Kurse mit multimedialen Elementen wie Videos, Podcasts und interaktiven Grafiken angeboten werden. Fahrtwege entfallen, so dass Kosten gespart und die Umwelt geschont wird.

Kommunikation und Vernetzung

Ein integriertes Forum und Chatfunktionen erleichtern den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen den Teilnehmenden.

Minimalistisches Design und Benutzerfreundlichkeit

Die klare und übersichtliche Gestaltung hilft den Beschäftigten, sich schnell zu orientieren und die benötigten Lernmaterialien oder Dokumente effizient zu finden und zu nutzen.

Wie melde ich mich zur LWL-Lernwelt an?

Eine gesonderte Anmeldung ist nicht nötig. Die LWL-Lernwelt ist nahtlos in das Fortbildungsportal integriert. Sie finden den Zugang zur LWL-Lernwelt im Fortbildungsportal unter „Mein Menü“ oder einen direkten Link in die Veranstaltung unter „Meine Veranstaltungen“, wenn Sie an einer Veranstaltung teilnehmen, die die Lernweltfunktionen nutzt.

Gibt es ein Handbuch für die Bedienung der LWL-Lernwelt?

Auf welchen Geräten kann ich die LWL-Lernwelt nutzen?

Die LWL-Lernwelt ist mit allen Geräten (PC, Smartphone, Tablet) von überall und jederzeit aus dem Internet auch mit privaten Endgeräten erreichbar. Die LWL-Lernwelt ist auf den Microsoft Edge Browser optimiert. Falls bei der Nutzung des Edge-Browsers das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte Yannick Helmig. (yannick.helmig@lwl.org, 0251 591 8749)

Wie kann ich eine Veranstaltung, die die Funktionalitäten der LWL-Lernwelt nutzt, besuchen?

Sie finden Veranstaltungen die die Funktionalitäten der LWL-Lernwelt nutzen im Fortbildungsportal. Achten Sie auf einen Hinweis in der Seminarbeschreibung.

Ich habe technische Probleme mit der LWL-Lernwelt. Wer kann mir helfen?

Bei technischen Problemen oder Fragen wenden Sie sich bitte an Yannick Helmig. yannick.helmig@lwl.org, 0251 591 8749.

An welchem Ort kann ich die LWL-Lernwelt nutzen?

Als Lernort dient grundsätzlich der eigene Arbeitsplatz im Büro oder im Homeoffice. Haben Sie keinen flexiblen Arbeitsplatz zur Verfügung und ist der Büroarbeitsplatz störanfällig, sind durch die Dienststelle andere Lernorte zur Verfügung zu stellen. Das Gleiche gilt, wenn kein eigener IT-Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Die LWL-Lernwelt ist auch über das Internet zugänglich, und Sie können, sofern Sie zustimmen, ein privates Endgerät nutzen.

Ist die Zeit, die ich auf der LWL-Lernwelt mit Lernen verbringe Arbeitszeit?

Die Lernzeit in der LWL-Lernwelt ist Arbeitszeit und steht der Teilnahme an einer Präsenzveranstaltung gleich. Sie findet im Rahmen der geltenden Arbeitszeitregelungen statt. Sprechen Sie mit Ihrer unmittelbaren Führungskraft ggf. geeignete Lernzeiten für Selbstlerninhalte auf der LWL-Lernwelt ab.

Wo kann ich Feedback zur LWL-Lernwelt geben?

Schaubild LWL-Lernwelt. Es zeigt unterschiedliche Funktionalitäten an, die auch oben in einem Akkordeonelement erläutert werden.

Zugang zur LWL-Lernwelt über das Fortbildungsportal

Ein Screenshot der Startseite des Fortbildungsportals, auf dem der Absprung zu "Meine Lernwelt" auf der rechten Seite markiert ist. Sie erreichen die LWL-Lernwelt unter "Meine Lernwelt".

Dashboard

Das Dashboard der LWL-Lernwelt wird hier beispielhaft angezeigt. Alle Veranstaltungen, die die LWL-Lernwelt nutzen, werden hier angezeigt.

Veranstaltungsseite innerhalb der LWL-Lernwelt

Eine Veranstaltungsseite innerhalb der LWL-Lernwelt ist abgebildet. Man kann unterschiedliche Kacheln sehen wie das Forum, Materialien oder Termine. Über das Forum können Sie Beiträge erstellen, die für alle Teilnehmenden sichtbar sind. Sie können Medien wie Audios, Videos oder Bilder über die LWL-Lernwelt abrufen. Der Chat ermöglicht Ihnen den Austausch mit einzelnen Teilnehmenden.